Donnerstag, 28. Oktober 2010

Ein kleiner, schöner und verwirrender Flohmarktladen ist in der
Buchtsraße (11)
-> Keller zu finden.

Für alle, die etwas besonderes, wie zum beispiel eine originalausgabe der zeitschrift jugend (ja, genau der, die dem jugendstil ihren namen gab)suchen.

offen ist die schatzkammer allerdings nur
Di- Do 15- etwa 19 Uhr.

Ganz liebe Grüße an Helge!

Montag, 25. Oktober 2010

Die tägliche gute Umwelttat

Umweltschultz ist meistens eine schwierige Sache.
Wie viel soll ich spenden, wo soll ich mich engagieren?
Eine einfache Übergangslösung für Faule bietet Ecosia.
Was das ist?

http://ecosia.org/?cc=de&lang=de&nocookie=1

Eine kostenlose Suchmaschine, die jedesmal rund 2qm Regenwald schützt.

Freitag, 15. Oktober 2010

Montag, 11. Oktober 2010


Soo, der Herbst ist wieder in der Stadt..
Endlich sind die heißen Tage des Sommers vorbei, die sich zwar wunderbar verleben lassen, in der Stadt allerdings schwer zu ertragen sind.
Also krame ich meine Pullover herraus, kaufe mir neue Stiefel und jede Menge Schals.
Das wichtigste Kleidungsstück in diesem Herbst allerdings ist, mal wieder, der Trench.
Zu spießig?
Gar nicht!
Er verbindet Lässigkeit mit Eleganz, und zwar so gekonnt wie kaum ein anderes Kleidungsstück.

Trench: H&M ca. 30 Euro, Schal: Primark ca. 5 Euro, Jeans: Mango, Nagellack: Rimmel London

Montag, 4. Oktober 2010

tja, ihr wisst ja schon, dass ich am wochenende in bremen war.
Also mühe gegeben haben sie sich ja.
am samstag bin ich aber, ehrlich gesagt, nur bis in die innenstadt gekommen...
sonntag ging es dann in den überseehafen und zum geiger.
ich weiß gar nicht, was alle immer an dem finden. ja klar, der ist gut, aber überwältigend fand ich es nicht.
richtig gut wr es dafür aber -wieder erwarten- auf dem anwesenden forschungsschiff. das lag aber vielleicht auch an dem super süßen studenten, der uns alles erklärt hat. ;)

ärgerlich war allerdings, dass an allen s-bahnen einfach mal domsheide stand, obwohl sie in verschiedene richtungen fuhren.
so sind wir in gröpelingen gelandet.
aber da wir das beste aus jeder situation machen waren wir das erste mal in einer moschee.
und das war wirklich interessant. der große raum war bis auf eine erhöhung für den muazzin, und noch 2 so dinge völlig leer, aber durch die reiche wandverzierung kein bisschen karg.

ich hoffe, ihr hattet ebenfalls ein gutes wochenende!