Donnerstag, 16. September 2010

münchen.


mein wochenende in münchen war wunderbar und ich wollte gar nicht wieder nach hause!

wenn man alleine reist lernt man so viele interesante leute kennen. ich habe in der jugendherberge city mit einer französin, einer mexikanerin und drei thailänderinnen in einem zimmer. außer, das die drei thailänderinnen mitten in der nacht ankamen und erst mal alle ihre sachen ausgepackt haben, lief alles glatt, es war sogar richtig nett.

besucht habe ich natürlich den englischen garten und die pinakothek der moderne. diese ist auch wirklich die investierte zeit wert. neben einem triptichon von francis bacon gab es ein video, dass mich besonders fasziniert hat: "eight" von dem künstlerpaar teresa hubbard und alexander brichler, 2001. absolut sehenswert!


eine entdeckung war auch der max beckmann raum, bestes bild: "Junger Argentinier", vor allem die dazu erzählte geschichte macht es spannend. und die haarfarbe des "argentiniers".


Nur das wetter war nicht soo super, die leute dafür umso netter. vor allem ein typ aus münster.. ;)

die schönste u-bahn-station ist "münchener freiheit" ! und das nicht nur, weil man sich in der decke spiegeln kann. (:
der weg von ebendieser u-bahn station zum englischen garten ist besonders schön, da man erst durch ein sehr junges viertel mit edlen bars neben straßenkunst (graffiti etc.) und dann an architektonisch gelungenen (Wohn-) Gebäuden vorbeikommt.

Münchener sind wohl die einzigen deutschen, die in Tracht nicht lächerlich aussehen.
& so eine rot-weiße bluse kann man auch im alltag tragen. oder?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen